Umbau ICE 2 29792

Die verwendeten Markennamen werden nur zur genauen Beschreibung und zur Bezeichnung der verwendeten Teile angegeben und stellen keine Urheberrechtsverletzung dar.

  • Material:
  • Litzekabel in den Farben gelb, rot und braun
  • 4 Mini LED’s 2 in weiss und 2 in rot
  • 3 x Eimo350 Beleuchtung ICE 1&2
  • 1 x Eimo350 Beleuchtung Steuerwagen ICE 2
  • 2 x Massefedern 291180 Märklin
  • 4 x E374340 Märklin Kupplung M
  • 4 x E374060 Märklin Kupplung W

Der ICE 2 aus der Startpackung 29792 hat zwar einen MFX-Decoder sowie Soundfunktionen, aber keine Beleuchtung der Wagen sowie keine stromführenden Kupplungen. Ergänzt ist der Zug mit dem Wagen 78792 und ich hatte noch einen 4372, so dass der Zug aus 5 Einheiten besteht. Am Triebwagen kann die Kupplung nicht getauscht werden, da sie in der Höhe größer ist als die anderen. Früher konnte man die Kontaktbleche einzeln von Märklin kaufen und hätte so die Kupplung zu einer stromführenden umbauen können. Bei allen anderen Wagen und im Steuerwagen können die eingebauten Kupplungen gegen die 374340 und 374060 1 zu 1 getauscht werden. Die Wagen sind leicht zu öffnen, in dem man die Faltenbalge links und rechts entfernt und dann vorsichtig den Boden vom Oberteil löst. Nach dem Austausch habe ich die Kabel an die Kupplungen gelötet und zwar so, wie sie im Original bei den anderen Wagen angelötet sind. Somit kann ich die Wagen untereinander tauschen und es gibt keine Stromprobleme. Die Farben sind ebenfalls wie im Original gelb und rot. Der Einbau der Beleuchtung gestaltet sich relativ einfach. Die Platinen sind beschriftet mit Rot, Gelb und 0 für die Masse. Für die Masse muss zuerst im Fahrgestell die Massefeder eingebaut werden. Räder ab, Massefeder einlegen und Räder wieder einbauen. Nun das Massekabel auf der Feder anlöten und durch das Loch im Fahrgestell nach innen führen. Es muss so lang sein, dass es auf der Platine auf 0 anzulöten geht. Die Kabel von der Kupplung entsprechend gelb und rot auf der Platine festlöten. Dann Platine mit ihren Öffnungen auf der vorhanden Inneneinrichtung befestigen, die Kabel in die Kabelführungen legen und den Wagen wieder zusammenbauen. Der Triebwagen wurde mit einer Mini LED weiss der Führerstand beleuchtet und 2 Fahrer plaziert. Zusätzlich habe ich zwei rote Mini LED auf dem Gehäuse, knapp unter dem Lichleiter angebracht, so dass beim Fahrtrichtungswechsel entsprechend rot bzw. weiss plus Führerstand leuchtet. Dies ist durch den Decoder ohne Problem möglich, da er ja Licht vorne und hinten besitzt und automatisch umschaltet. Beim Steuerwagen habe ich die Platine Steuerwagen eingebaut. Da die vorhandene Beleuchtung auf der Platine nicht mit dem Gleichrichter verbunden ist, habe ich sie komplett entfernt und wie im Triebwagen eine weisse Mini LED eingebaut. Befestigt habe ich dies auf der Platine, da ich ja LED, Diode und Widerstand entfernt habe. Das mit dem Wechsel geht noch nicht, so dass weiss und Führerstand hier immer leuchtet. Werde ich aber noch umbauen, wenn ich weiss wie. Die Platine habe ich auf der vorhanden Platine im Steuerwagen angeschlossen. Somit wird die gesamte Beleuchtung des Zuges vom Schleifer des Steuerwagens übernommen.

ICE_12_Wagen_LED_Licht
ICE_12_Wagen_LED_Licht
ledandmore_led-hausbeleuchtung-fhrerstandbeleuchtung-rot
ICE_2_steuer_licht_2
Wagen 2. Klasse
Steuerwagen
Triebwagen weiss mit Führerstand
ICE_2_Platine_Steuerwagen
ICE_2_steuer_licht_1
Wagen 1. Klasse
Bordrestaurant
Triebwagen Licht rot